SoundConnection
Gospelchor der evangelischen Gemeinde auf der Frankenhöhe in Mainz-Hechtsheim –
eine kleine Geschichte:
Die
Initiative zur Gründung des Chors ergriff im Februar 1999 Dr. Ulrike
Zollfrank. Idee war dabei, die Jugend nach der Konfirmation durch ein
erweitertes Angebot an die Gemeinde zu binden. Es sollte ein Chor mit
den musikalischen Schwerpunkten: Gospel, Rock und Pop entstehen.
Auf schriftliche
Anfrage hin wurde noch im
gleichen Monat
im Gemeinderat die großzügige Entscheidung getroffen, den Chor durch
die Bereitstellung einer Chorleiterstelle für diese Aufgabe zu
unterstützen.
Ein Chorleiter war durch die Kontakte von Dr. Zollfrank schnell
gefunden. Dr. Jörg Erdmann übernahm die Aufgabe mit Leib und Seele.
Doch der Anfang war schwer.
Bereits im März
wurde durch diverse Aushänge
auf die
Gründung aufmerksam gemacht. Im April erfolgte dann die Einladung zur
ersten Probe und am 24. April startete dann das Projekt.
Ca. 15 Menschen fanden sich zur ersten Probe des Chores ein, der
selbstverständlich damals noch keinen Namen hatte. Der erste
musikalische Schwerpunkt wurde bei den Gospels gesetzt, da der Chor
sich natürlich im Gemeindegeschehen und den Gottesdiensten einbringen
wollte und sollte.
Der erste
Höhepunkt und damit auch die
Festigung des
Chores war dann der Auftritt am 19. September 1999 im
Gottesdienst zum Hewwelfest auf der Frankenhöhe.
Der Mensch denkt
– Gott lenkt
Seit dieser Zeit
hat der Chor sich zu
einem von Geschlecht und Alter her sehr gemischtem ökomenischen Chor
gewandelt und sein Repertoire erweitert.
Was wir wann, wo
und wie
erlebt haben finden Sie in unserem Archiv.
Viel Spaß beim Stöbern!!!
|